Wir haben 4 Schritte und eine Checkliste erstellt, wie jeder seine Cybersicherheit durch einfache Vorsorge up-to-date halten kann. Was versteht man überhaupt unter IT-Hygiene und worauf muss ich als Firma und auch als privater Nutzer achten?
Nicht das geflügelte Pferd, sondern die gleichnamige Spionagesoftware versetzt die Welt in Angst und Schrecken. Wie finden wir heraus, ob unser Gerät selbst oder das der Kollegen gehackt wurde und wie schützen wir uns.
Was hat die Abwehr eines Cyberangriffs mit einem IT Sicherheitscheck gemeinsam und was trennt sie? Vorausschauende Cyberabwehr oder erst im Ernstfall reagieren – einmal durchdacht.
Haben wir einen Schläfer im Firmennetzwerk? Wie erkenne ich diese und andere Cyber-Risiken frühzeitig. Was hat das mit KI zu tun? Und wie wirken sich diese unerkannten Cyber-Risiken auf die Firmenbewertung und Co. aus?
Mit dem Projekt „grünes Rechenzentrum“ haben wir unseren ökologischen Fußabdruck drastisch reduziert. „Think global – buy local“ – Regionalität, Nachhaltigkeit und Innovation gehen bei uns Hand in Hand.
Die SYSTAG GmbH bietet immer wieder Praktikanten die Möglichkeit in unser Unternehmen zu schnuppern. Egal ob berufsorientierende Praktika während der Schule oder im Rahmen des Studiums – Praktikanten sind jederzeit willkommen.
Microsoft gibt Empfehlung für IT-Sicherheitscheck nach Hafnium Exchange Hack! SYSTAG bietet Betroffenen Hilfe an, um Cyberangriffe zu erkennen und zu stoppen.
Die Cyberattacken nehmen ständig zu. Sie sind inzwischen sogar ein Geschäftsmodell für Kriminelle geworden. Wie verbessere ich den Schutz im Unternehmen und wo liegen die Bedrohungen. Was kann man neben Cyber Security Tools noch tun und wie baue ich eine eigene Sicherheitsstrategie auf? Als Basis dafür bieten wir Ihnen eine Checkliste.
Cybersicherheit: Am Anfang steht die IT-Hygiene
Wir haben 4 Schritte und eine Checkliste erstellt, wie jeder seine Cybersicherheit durch einfache Vorsorge up-to-date halten kann. Was versteht man überhaupt unter IT-Hygiene und worauf muss ich als Firma und auch als privater Nutzer achten?
Warum nehmen Cyberangriffe ständig zu?
Welche Gründe gibt es, dass Cyberangriffe immer attraktiver werden? Worin liegen die Ursachen? Wir gehen dem Ganzen auf den Grund.
iPhone gehackt – wie Pegasus auf das iPhone kam
Nicht das geflügelte Pferd, sondern die gleichnamige Spionagesoftware versetzt die Welt in Angst und Schrecken. Wie finden wir heraus, ob unser Gerät selbst oder das der Kollegen gehackt wurde und wie schützen wir uns.
Cyber Abwehr
Was hat die Abwehr eines Cyberangriffs mit einem IT Sicherheitscheck gemeinsam und was trennt sie? Vorausschauende Cyberabwehr oder erst im Ernstfall reagieren – einmal durchdacht.
Versteckte Cyber-Risiken
Haben wir einen Schläfer im Firmennetzwerk? Wie erkenne ich diese und andere Cyber-Risiken frühzeitig. Was hat das mit KI zu tun? Und wie wirken sich diese unerkannten Cyber-Risiken auf die Firmenbewertung und Co. aus?
Von der Idee zur eigenen App
Am Anfang steht eine Idee, doch wie wird eine Idee zu einer erfolgreichen App – wir zeigen an einem Beispiel wie das geht.
Green IT – Cybersicherheit mit Ökostrom
Mit dem Projekt „grünes Rechenzentrum“ haben wir unseren ökologischen Fußabdruck drastisch reduziert. „Think global – buy local“ – Regionalität, Nachhaltigkeit und Innovation gehen bei uns Hand in Hand.
Let IT shine – LED-Würfel Projekt unseres Praktikanten
Die SYSTAG GmbH bietet immer wieder Praktikanten die Möglichkeit in unser Unternehmen zu schnuppern. Egal ob berufsorientierende Praktika während der Schule oder im Rahmen des Studiums – Praktikanten sind jederzeit willkommen.
Der Hafnium Exchange Server Hack
Microsoft gibt Empfehlung für IT-Sicherheitscheck nach Hafnium Exchange Hack! SYSTAG bietet Betroffenen Hilfe an, um Cyberangriffe zu erkennen und zu stoppen.
IT Sicherheit im Unternehmen – darauf sollten Sie achten
Die Cyberattacken nehmen ständig zu. Sie sind inzwischen sogar ein Geschäftsmodell für Kriminelle geworden. Wie verbessere ich den Schutz im Unternehmen und wo liegen die Bedrohungen. Was kann man neben Cyber Security Tools noch tun und wie baue ich eine eigene Sicherheitsstrategie auf? Als Basis dafür bieten wir Ihnen eine Checkliste.