SYSTAG GmbH
  • Use Cases
    • Business Applikationen
      • Preiskalkulation digitalisiert
      • Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt
      • Prozessoptimierung Wiederverkauf Nutzfahrzeuge
      • Vertriebsplanung & Reporting
      • Effizienzrechner für Flottenmanagement
      • Beschleunigung von Change Requests
      • Lagerkosten in der Just-in-Time Produktion senken
    • Enterprise Apps
      • Digitaler Laufzettel
      • Baugenossenschaft Hamburg
      • Energieversorger ENSO
      • Stadtverwaltung / Stadtwerke
      • Technischer Außendienst
      • Krisenmanagement
      • Truck Parking APP
      • Hedgefund in New York
      • Oberbekleidung und Retail
    • Sichere mobile Umgebungen
      • UEM versus Intune
      • Arbeiten von Zuhause mit CAD
      • Unified Endpoint Management – MobileIron mit Lotus Notes
      • Unified Endpoint Management – BlackBerry
    • Branchen
      • Automotive
      • Finance
      • Utilities
      • Mittelstand
      • Government
      • Retail
  • Portfolio
    • Business Applikationen
      • Consulting und Konzeption
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Projektmanagement
      • Support und Betrieb
    • Enterprise Apps
      • Consulting und Konzeption
      • Guidelines
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Support und Betrieb
      • In-App Security
      • Secure Enterprise Apps erstellen
    • Cyber Security
      • Managed Security Services
      • Incident Response
      • IT-Sicherheitscheck
      • Prävention
      • Consulting
      • Endpoint Detection and Response
      • Training
    • Sichere Mobile Umgebungen
      • Unified Endpoint Management
      • Systemanalyse
      • Produkt- und Architekturberatung
      • Installation und Konfiguration
      • Training und Dokumentation
      • Service und Support
      • Betrieb als Managed Service
    • IoT / KI / Robotik
      • Internet of Things / Künstliche Intelligenz / Robotik
  • Produkte
    • SYSTAGfiles
    • Partnerlösungen
      • Cyber Security
      • Unified Endpoint Management
      • Mobile Threat Defense
      • In-App Security
      • Application White-Listing
      • Secure Enterprise Messaging
  • SYSTAG
    • Über SYSTAG
    • News
    • Events & Webinare
    • Jobs & Karriere
    • Kunden & Referenzen
    • Antikorruption
    • Engagement
    • Partner
    • Login
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Login
  • Suche
  • Menü Menü
  • Use Cases
    • Business Applikationen
      • Preiskalkulation digitalisiert
      • Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt
      • Prozessoptimierung Wiederverkauf Nutzfahrzeuge
      • Vertriebsplanung & Reporting
      • Effizienzrechner für Flottenmanagement
      • Beschleunigung von Change Requests
      • Lagerkosten in der Just-in-Time Produktion senken
    • Enterprise Apps
      • Digitaler Laufzettel
      • Baugenossenschaft Hamburg
      • Energieversorger ENSO
      • Stadtverwaltung / Stadtwerke
      • Technischer Außendienst
      • Krisenmanagement
      • Truck Parking APP
      • Hedgefund in New York
      • Oberbekleidung und Retail
    • Sichere mobile Umgebungen
      • UEM versus Intune
      • Arbeiten von Zuhause mit CAD
      • Unified Endpoint Management – MobileIron mit Lotus Notes
      • Unified Endpoint Management – BlackBerry
    • Branchen
      • Automotive
      • Finance
      • Utilities
      • Mittelstand
      • Government
      • Retail
  • Portfolio
    • Business Applikationen
      • Consulting und Konzeption
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Projektmanagement
      • Support und Betrieb
    • Enterprise Apps
      • Consulting und Konzeption
      • Guidelines
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Support und Betrieb
      • In-App Security
      • Secure Enterprise Apps erstellen
    • Cyber Security
      • Managed Security Services
      • Incident Response
      • IT-Sicherheitscheck
      • Prävention
      • Consulting
      • Endpoint Detection and Response
      • Training
    • Sichere Mobile Umgebungen
      • Unified Endpoint Management
      • Systemanalyse
      • Produkt- und Architekturberatung
      • Installation und Konfiguration
      • Training und Dokumentation
      • Service und Support
      • Betrieb als Managed Service
    • IoT / KI / Robotik
      • Internet of Things / Künstliche Intelligenz / Robotik
  • Produkte
    • SYSTAGfiles
    • Partnerlösungen
      • Cyber Security
      • Unified Endpoint Management
      • Mobile Threat Defense
      • In-App Security
      • Application White-Listing
      • Secure Enterprise Messaging
  • SYSTAG
    • Über SYSTAG
    • News
    • Events & Webinare
    • Jobs & Karriere
    • Kunden & Referenzen
    • Antikorruption
    • Engagement
    • Partner
    • Login
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Login
Sichere mobile Umgebungen - SYSTAG GmbH

Sichere Mobile Umgebungen

Sichere Mobile Umgebungen –
Produkt- und Architekturberatung

Ein kleiner Teil der Consulting-Leistungen der SYSTAG ist die Produktauswahl. Die Fragestellung „Sicheres mobiles Arbeiten“ geht über diesen Teil unserer Arbeiten für unsere Kunden hinaus, bei einem klassischen UEM Projekt sie aber als nächster Schritt an. Als Methodik empfiehlt sich ein Longlist-/Shortlist-Verfahren, indem man die fünf bis zehn führenden UEM-Systeme erst auf dem Papier nach Lizenz- und Betriebskosten, Referenzen und Feature-Sets bewertet und danach auswählt, welche drei Systeme man genauer untersucht.

Produkt- und Architekturberatung

Als Quelle für die Longlist greift die SYSTAG auf die aktuellen Berichte der wichtigsten Analysten (Gartner, Forrester etc.) zu. Bei der Vorauswahl ist aber darauf zu achten, dass nicht alle, auch nicht alle führenden UEM-Systeme für alle Anforderungen gleich gut geeignet sind. Einige der Systeme sind für die BYO-Konzepte auf allen Plattformen ausgelegt, andere haben Schwächen oder scheiden dabei ganz aus, weil sie technisch eben nicht ohne MDM Profile auskommen. Dazu gehören auch solche, die im Gartner Quadrant unter den Leadern sind.

Es gibt wiederum UEM Systeme, die gänzlich ohne MDM Profil arbeiten, weil sie grundsätzlich davon ausgehen, dass BYO Konzepte die Zukunft dominieren werden. Andere wiederum sind nicht für alle Endpunkte geeignet und Dritte haben sich auf Geräte, die in der Fertigung und Logistik eingesetzt werden oder darauf, den perfekten Kiosk-Modus zur Verfügung zu stellen.

Produkt- und Architekturberatung

Secure Enterprise Apps - Unfied Endpoint Management Lifecycle - SYSTAG GmbH

Secure Enterprise Apps – Produkt- und Architekturberatung – SYSTAG GmbH

Im Proof of Concept (POC) werden die drei bis fünf UEMs der Shortlist gegen die definierten Use Cases getestet und die als Teil des Lastenhefts beim Soll-Konzept der Systemanalyse entwickelte Checkliste getestet. Die daraus entstehende tabellarische Übersicht, die alle wichtigen Kenn- und Kerngrößen enthält, dient schließlich als Grundlage für die Entscheidung:

  • Review des PoC
  • Auswertung der Checklisten gem. Vorgabe aus dem Soll-Konzept
  • Bewertung der Use-Cases
  • Entscheidungsvorlage

Secure Enterprise Apps - Unfied Endpoint Management Lifecycle - SYSTAG GmbH

Secure Enterprise Apps – Proof of Concept – SYSTAG GmbH

Die Spezialisten der SYSTAG weisen immer wieder darauf hin, dass man die Entscheidung bei sicheren mobilen Umgebungen sich nicht auf die Technikebene verengen darf. Am Ende ist die Technik nur ein Mittel, um ein Ziel zu erreichen, das z.B. heißen könnte, in den kommenden drei Jahren den Außendienstarbeitsplatz zu digitalisieren und alle diesbezüglichen Workflows mit einer mobilen Komponente zu versehen.

Zugleich ist festzustellen, dass die Mitarbeiter immer anspruchsvoller werden und beispielsweise erwarten, mit einer ganz bestimmten Arbeitsumgebung ihren Aufgaben nachkommen zu wollen. Organisationen werden sich also damit auseinandersetzen müssen, dass im Zuge der Fachkräfteverknappung wegen des Generationenproblems und der Veränderung der Arbeits- und Produktionswelten ganz neue Herausforderungen stehen, zu denen u.a. auch BYOI gehört, also die Vorgabe einer eigenen IT-Umgebung, die der Mitarbeiter mitbringt und deren Einbindung er bzw. sie selbstverständlich erwartet.

Arbeitsstile und – formen wie das neue Coworking führen zu ganz anderen Herausforderungen. Diese Umfelder in eine sichere Arbeitsumgebung einzubinden, stellt gänzlich neue Hürden auf, die aber überwunden werden müssen und mit den Experten der SYSTAG auch überwindbar sind. Klar ist, dass von diesen Strukturen Anforderungen ausgehen, die man nicht einfach mit der tradierten Intranet Sicht behandeln kann.

Mit dieser Entwicklung einhergeht Ausfächerung der Organisationen. Durch Outsourcing und Fokussierung auf das Kerngeschäft beginnen Workflows, die „alten“ Unternehmens- und Organisationsgrenzen zu schleifen bzw. zu überschreiten. Das bedeutet, dass beispielsweise die Abwicklung eines Serviceauftrags auf Endgeräten unterstützt werden muss, die nicht mehr durch die eigene IT gemanagt werden können, weil sie sich im Rechts- und Zuständigkeits-Umfeld eines anderen Unternehmens befinden. Dennoch muss der Workflow digitalisiert werden und mobil unterlegt sein.

Sichere mobile Umgebungen - Produkt- und Architekturberatung durch SYSTAG GmbH

Sichere mobile Umgebungen – Produkt- und Architekturberatung durch SYSTAG GmbH

Die Frage, die sich stellt, ist: Wie sorgen wir dafür, dass dieser Workflow in allen seinen Schritten sicher abgearbeitet wird, dass die Daten von Kunden und anderen Stakeholdern geschützt und keine nicht autorisierten und authentifizierten Benutzer auf das Intranet des Kunden Zugriff haben, wenn ich den Endpunkt gar nicht selbst kontrolliere?

Sichere mobile Umgebungen - SYSTAG GmbH - Business Applikationen, Enterprise Apps & Unified Endpoint ManagementHier kommt die Beratungs- und Unterstützungsleistung der SYSTAG ins Spiel. Wir helfen unseren Kunden, auch diese sportliche Aufgabe zu bewältigen.

  •  
Sie erreichen uns persönlich:

Montag - Freitag, 8:00 - 17:00 Uhr

Kontakt aufnehmen

Top-News

InApp-Security ist kein Hype mehr sondern Realität – erschienen in ChannelPartner
Die Arbeitswelt ist nicht erst seit der Digitalisierung im Wandel. Es steht außer Zweifel, dass Digitalisierung und die Möglichkeit, mobil und unterwegs dennoch in Geschäftsvorfällen eingebunden zu sein, ...
Mehr erfahren

News

  • Cyber Security Management 28. Juli 2022
  • Social Media Manager m/w/d 15. Juli 2022
  • Bachelor- / Master- Thesis „Künstliche Intelligenz“ 14. Juli 2022
  • IT Projektleiter Software m/w/d 13. Juli 2022
  • Werkstudent*in Social Media m/w/x 12. Juli 2022

Instagram

No images available at the moment

Folge uns!

USE CASES

  • Automotive
  • Finance
  • Utilities
  • Mittelstand
  • Government
  • Retail

PORTFOLIO

  • Business Applikationen
  • Enterprise Apps
  • Sichere Mobile Umgebungen
  • IoT / KI / Robotik
  • SYSTAGfiles

SYSTAG

  • Über SYSTAG
  • Jobs
  • Kunden & Referenzen
  • News
  • Events & Webinare
  • Partner
Logo SYSTAG GmbH Innovationspreis IT 2018

 

 

Kontakt | Login | © SYSTAG GmbH

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

  • summ-it
Nach oben scrollen