SYSTAG GmbH
  • Use Cases
    • Business Applikationen
      • Preiskalkulation digitalisiert
      • Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt
      • Prozessoptimierung Wiederverkauf Nutzfahrzeuge
      • Vertriebsplanung & Reporting
      • Effizienzrechner für Flottenmanagement
      • Beschleunigung von Change Requests
      • Lagerkosten in der Just-in-Time Produktion senken
    • Enterprise Apps
      • Digitaler Laufzettel
      • Baugenossenschaft Hamburg
      • Energieversorger ENSO
      • Stadtverwaltung / Stadtwerke
      • Technischer Außendienst
      • Krisenmanagement
      • Truck Parking APP
      • Hedgefund in New York
      • Oberbekleidung und Retail
    • Sichere mobile Umgebungen
      • UEM versus Intune
      • Arbeiten von Zuhause mit CAD
      • Unified Endpoint Management – MobileIron mit Lotus Notes
      • Unified Endpoint Management – BlackBerry
    • Branchen
      • Automotive
      • Finance
      • Utilities
      • Mittelstand
      • Government
      • Retail
  • Portfolio
    • Business Applikationen
      • Consulting und Konzeption
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Projektmanagement
      • Support und Betrieb
    • Enterprise Apps
      • Consulting und Konzeption
      • Guidelines
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Support und Betrieb
      • In-App Security
      • Secure Enterprise Apps erstellen
    • Cyber Security
      • Managed Security Services
      • Incident Response
      • IT-Sicherheitscheck
      • Prävention
      • Consulting
      • Endpoint Detection and Response
      • Training
    • Sichere Mobile Umgebungen
      • Unified Endpoint Management
      • Systemanalyse
      • Produkt- und Architekturberatung
      • Installation und Konfiguration
      • Training und Dokumentation
      • Service und Support
      • Betrieb als Managed Service
    • IoT / KI / Robotik
      • Internet of Things / Künstliche Intelligenz / Robotik
  • Produkte
    • SYSTAGfiles
    • Partnerlösungen
      • Cyber Security
      • Unified Endpoint Management
      • Mobile Threat Defense
      • In-App Security
      • Application White-Listing
      • Secure Enterprise Messaging
  • SYSTAG
    • Über SYSTAG
    • News
    • Events & Webinare
    • Jobs & Karriere
    • Kunden & Referenzen
    • Antikorruption
    • Engagement
    • Partner
    • Login
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Login
  • Suche
  • Menü Menü
  • Use Cases
    • Business Applikationen
      • Preiskalkulation digitalisiert
      • Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt
      • Prozessoptimierung Wiederverkauf Nutzfahrzeuge
      • Vertriebsplanung & Reporting
      • Effizienzrechner für Flottenmanagement
      • Beschleunigung von Change Requests
      • Lagerkosten in der Just-in-Time Produktion senken
    • Enterprise Apps
      • Digitaler Laufzettel
      • Baugenossenschaft Hamburg
      • Energieversorger ENSO
      • Stadtverwaltung / Stadtwerke
      • Technischer Außendienst
      • Krisenmanagement
      • Truck Parking APP
      • Hedgefund in New York
      • Oberbekleidung und Retail
    • Sichere mobile Umgebungen
      • UEM versus Intune
      • Arbeiten von Zuhause mit CAD
      • Unified Endpoint Management – MobileIron mit Lotus Notes
      • Unified Endpoint Management – BlackBerry
    • Branchen
      • Automotive
      • Finance
      • Utilities
      • Mittelstand
      • Government
      • Retail
  • Portfolio
    • Business Applikationen
      • Consulting und Konzeption
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Projektmanagement
      • Support und Betrieb
    • Enterprise Apps
      • Consulting und Konzeption
      • Guidelines
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Support und Betrieb
      • In-App Security
      • Secure Enterprise Apps erstellen
    • Cyber Security
      • Managed Security Services
      • Incident Response
      • IT-Sicherheitscheck
      • Prävention
      • Consulting
      • Endpoint Detection and Response
      • Training
    • Sichere Mobile Umgebungen
      • Unified Endpoint Management
      • Systemanalyse
      • Produkt- und Architekturberatung
      • Installation und Konfiguration
      • Training und Dokumentation
      • Service und Support
      • Betrieb als Managed Service
    • IoT / KI / Robotik
      • Internet of Things / Künstliche Intelligenz / Robotik
  • Produkte
    • SYSTAGfiles
    • Partnerlösungen
      • Cyber Security
      • Unified Endpoint Management
      • Mobile Threat Defense
      • In-App Security
      • Application White-Listing
      • Secure Enterprise Messaging
  • SYSTAG
    • Über SYSTAG
    • News
    • Events & Webinare
    • Jobs & Karriere
    • Kunden & Referenzen
    • Antikorruption
    • Engagement
    • Partner
    • Login
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Login
Vertriebsplanung

Vertriebsplanung & Reporting

Vertriebsplanung & Reporting optimieren

Unser Kunde, ein international aufgestellter Komponentenzulieferer, benötigte verschiedene Tools, um die Business Planung zu verbessern. Die Aufgabenstellung lautete, diese Tools unter einer Oberfläche zu vereinigen. Die Anwendung sollte mit entsprechendem Rechte-Management versehen werden. Im Zentrum stand die Unterstützung der Vertriebsplanung, die in einen Datenpool münden sollte, bestehend aus Daten, die erfasst werden und solchen, die per Schnittstellen einfließen. Am Ende sollten Reports erstellt werden können und Planungsaufgaben unterstützt werden.
Die Anforderungen wurden in mehreren Workshops erfasst. Ein Grobspezifikation wurde erstellt. Es wurde entschieden, die Anwendung agil – also mit Sprints – umzusetzen. Dieses Vorgehen gab dem Kunden die Möglichkeit, die Anwendungsentwicklung mit dem Entstehungsprozess begleitend zu beeinflussen.

Web-Applikation zur Verbesserung von Vertriebsplanung und Reporting

Folgende Module waren vorgesehen:

  • Vertriebsplanung/Prognose zu verschiedenen Planungsstadien
    Forecast-Planung von Preisen und Mengen von Produkten in einem Zeitraum von fünf Jahren, um den zukünftigen Ertrag prognostizieren. Diese werden fortlaufend mit aktuellen Werten aus der Produktion angereichert, um die Prognose für die zukünftigen Jahre zu optimieren.
  • Kapazitätsplanung für R&D und Projektmanagement
    Prognose der zu erwartenden Entwicklungszeit pro Produkt.
  • Verwaltung von Produktausprägungen
    Erfassung der Produkte mit ihren verschiedenen Merkmalen.
  • Verwaltung und Planung von Aftermarket Komponenten / Ersatzteile
    Planung von Preisen und Mengen von Aftermarket Komponenten, um die Aftersales-Margen zu optimieren.
  • Import von marktrelevanten Daten für die Konkurrenz-Bewertung
    Marktrelevante Daten können importiert (CSV-Import) und auf Konsistenz und Integrität geprüft werden. Anhand komplexer Algorithmen werden die Informationen aufbereitet, um einen Vergleich mit den Daten der Vertriebs-Planung zu ermöglichen.
  • Performance Reporting
    Ein zentrales Reporting Modul stellt verschiedene Auswertungen der einzelnen Module bereit. Hierbei wurden fest definierte CSV und Excel Exports umgesetzt, sowie fest definierte Online Reports mit Diagrammen. Zusätzlich können sich User über die Browser-Oberfläche Pivot-Tabellen zusammenstellen inklusive Grafiken, die userbezogen gespeichert werden.
Module der Webanwendung

Module der Webanwendung

Für die Auslegung der Web-Applikation wurde eine modulare Architektur verwendet, mit dem Ziel, auch weiterh

in neue Module für Anforderungen aus diesem Unternehmensbereich und seinen Fachabteilungen leicht integrieren zu können.

Technischer Außendienst

Der Kunde ist mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und die Mitarbeiter können schneller und effizienter arbeiten. Inzwischen wurden bereits weitere Releases und Optimierungen umgesetzt. Der Kunde hat uns mit dem Support und der Maintenance der Applikation beauftragt und uns weitere Projekte zur Realisierung übergeben.

Eine persönliche Referenz des Kundenprojektleiters kann hier eingeholt werden.

Technologien

Zum Einsatz kamen in diesem Projekt Technologien wie PHP und JavaScript für die Programmierung. Des Weiteren wurde Twitter-Bootstrap für ein Responsive Design verwendet, um die bestmögliche User-Experience auf allen Gerätegrößen zu gewährleisten. Als Datenbank wird eine Microsoft SQL Datenbank verwendet.

  •  
Sie erreichen uns persönlich:

Montag - Freitag, 8:00 - 17:00 Uhr

Kontakt aufnehmen

Top-News

InApp-Security ist kein Hype mehr sondern Realität – erschienen in ChannelPartner
Die Arbeitswelt ist nicht erst seit der Digitalisierung im Wandel. Es steht außer Zweifel, dass Digitalisierung und die Möglichkeit, mobil und unterwegs dennoch in Geschäftsvorfällen eingebunden zu sein, ...
Mehr erfahren

News

  • Girls Day 28. März 2023
  • Das Digitale Klassenzimmer 28. März 2023
  • Web Entwickler m/w/d 2. Februar 2023
  • Cyber Security Management 28. Juli 2022
  • Social Media Manager m/w/d 15. Juli 2022

Instagram

No images available at the moment

Folge uns!

USE CASES

  • Automotive
  • Finance
  • Utilities
  • Mittelstand
  • Government
  • Retail

PORTFOLIO

  • Business Applikationen
  • Enterprise Apps
  • Sichere Mobile Umgebungen
  • IoT / KI / Robotik
  • SYSTAGfiles

SYSTAG

  • Über SYSTAG
  • Jobs
  • Kunden & Referenzen
  • News
  • Events & Webinare
  • Partner
Logo SYSTAG GmbH Innovationspreis IT 2018

 

 

Kontakt | Login | © SYSTAG GmbH

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

Nach oben scrollen
Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie erhalten das Whitepaper in Kürze.