SYSTAG GmbH
  • Use Cases
    • Business Applikationen
      • Preiskalkulation digitalisiert
      • Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt
      • Prozessoptimierung Wiederverkauf Nutzfahrzeuge
      • Vertriebsplanung & Reporting
      • Effizienzrechner für Flottenmanagement
      • Beschleunigung von Change Requests
      • Lagerkosten in der Just-in-Time Produktion senken
    • Enterprise Apps
      • Digitaler Laufzettel
      • Baugenossenschaft Hamburg
      • Energieversorger ENSO
      • Stadtverwaltung / Stadtwerke
      • Technischer Außendienst
      • Krisenmanagement
      • Truck Parking APP
      • Hedgefund in New York
      • Oberbekleidung und Retail
    • Sichere mobile Umgebungen
      • UEM versus Intune
      • Arbeiten von Zuhause mit CAD
      • Unified Endpoint Management – MobileIron mit Lotus Notes
      • Unified Endpoint Management – BlackBerry
    • Branchen
      • Automotive
      • Finance
      • Utilities
      • Mittelstand
      • Government
      • Retail
  • Portfolio
    • Business Applikationen
      • Consulting und Konzeption
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Projektmanagement
      • Support und Betrieb
    • Enterprise Apps
      • Consulting und Konzeption
      • Guidelines
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Support und Betrieb
      • In-App Security
      • Secure Enterprise Apps erstellen
    • Cyber Security
      • Managed Security Services
      • Incident Response
      • IT-Sicherheitscheck
      • Prävention
      • Consulting
      • Endpoint Detection and Response
      • Training
    • Sichere Mobile Umgebungen
      • Unified Endpoint Management
      • Systemanalyse
      • Produkt- und Architekturberatung
      • Installation und Konfiguration
      • Training und Dokumentation
      • Service und Support
      • Betrieb als Managed Service
    • IoT / KI / Robotik
      • Internet of Things / Künstliche Intelligenz / Robotik
  • Produkte
    • SYSTAGfiles
    • Partnerlösungen
      • Cyber Security
      • Unified Endpoint Management
      • Mobile Threat Defense
      • In-App Security
      • Application White-Listing
      • Secure Enterprise Messaging
  • SYSTAG
    • Über SYSTAG
    • News
    • Events & Webinare
    • Jobs & Karriere
    • Kunden & Referenzen
    • Antikorruption
    • Engagement
    • Partner
    • Login
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Login
  • Suche
  • Menü Menü
  • Use Cases
    • Business Applikationen
      • Preiskalkulation digitalisiert
      • Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt
      • Prozessoptimierung Wiederverkauf Nutzfahrzeuge
      • Vertriebsplanung & Reporting
      • Effizienzrechner für Flottenmanagement
      • Beschleunigung von Change Requests
      • Lagerkosten in der Just-in-Time Produktion senken
    • Enterprise Apps
      • Digitaler Laufzettel
      • Baugenossenschaft Hamburg
      • Energieversorger ENSO
      • Stadtverwaltung / Stadtwerke
      • Technischer Außendienst
      • Krisenmanagement
      • Truck Parking APP
      • Hedgefund in New York
      • Oberbekleidung und Retail
    • Sichere mobile Umgebungen
      • UEM versus Intune
      • Arbeiten von Zuhause mit CAD
      • Unified Endpoint Management – MobileIron mit Lotus Notes
      • Unified Endpoint Management – BlackBerry
    • Branchen
      • Automotive
      • Finance
      • Utilities
      • Mittelstand
      • Government
      • Retail
  • Portfolio
    • Business Applikationen
      • Consulting und Konzeption
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Projektmanagement
      • Support und Betrieb
    • Enterprise Apps
      • Consulting und Konzeption
      • Guidelines
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Support und Betrieb
      • In-App Security
      • Secure Enterprise Apps erstellen
    • Cyber Security
      • Managed Security Services
      • Incident Response
      • IT-Sicherheitscheck
      • Prävention
      • Consulting
      • Endpoint Detection and Response
      • Training
    • Sichere Mobile Umgebungen
      • Unified Endpoint Management
      • Systemanalyse
      • Produkt- und Architekturberatung
      • Installation und Konfiguration
      • Training und Dokumentation
      • Service und Support
      • Betrieb als Managed Service
    • IoT / KI / Robotik
      • Internet of Things / Künstliche Intelligenz / Robotik
  • Produkte
    • SYSTAGfiles
    • Partnerlösungen
      • Cyber Security
      • Unified Endpoint Management
      • Mobile Threat Defense
      • In-App Security
      • Application White-Listing
      • Secure Enterprise Messaging
  • SYSTAG
    • Über SYSTAG
    • News
    • Events & Webinare
    • Jobs & Karriere
    • Kunden & Referenzen
    • Antikorruption
    • Engagement
    • Partner
    • Login
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Login
Slide background

Digitalisierung: Energieversorger ENSO

Die ENSO Energie Sachsen Ost AG versorgt rund 500.000 Kunden mit Strom, Erdgas, Wasser, Wärme und energienahen Dienstleistungen. Über 1.000 ENSO-Mitarbeiter müssen, zu jeder Zeit, auf ihre Dokumente in Team–Ressourcen bzw. Gruppenlaufwerken im Intranet zuzugreifen können. Wir zeigen Ihnen die Lösung.

Digitalisierung: Energieversorger ENSO bringt sich in Stellung

ENSO Energie Sachsen Ost LogoENSO Energie Sachsen Ost AG ist einer der größeren regionalen deutschen Energieversorger mit Sitz in der Region Ostsachsen. Außer mit Strom und Erdgas bedient das Unternehmen zuverlässig viele deutsche Haushalte mit Dienstleistungen rund um die Energieversorgung, wie z.B. Wärmelösungen, Photovoltaiklösungen und Elektromobilität.

Die ENSO-Monteure müssen zu jeder Zeit auf all ihre Dokumente in Team–Ressourcen bzw. Gruppenlaufwerken im Intranet zugreifen. Da sie auch oft auf dem Feld oder sogar im Ausland unterwegs sind, muss die App mit geringer Bandbreite (schlechte Mobilfundverbindung)  und möglichst wenig Datentraffic (Roamingkosten) aukommen.

Ausgangslage

  • ca. 1000 Angestellte mit Smartphone (überwiegend Samsung A20) und/oder Tablet,
  • jederzeit Zugriff auf Daten wie Betriebshandbücher etc. auf Teamressourcen und Gruppenlaufwerken von unterwegs
  • oft schlechte Mobilfunkabdeckung – Daten müssen trotzdem übermittelt werden 
  • Zugriff auch im Ausland wenig Traffic, Roamingkosten für Geschäftskunden gering halten
  • Dokumentation von Reparaturen/Schäden über die Kamera des Smartphones/ Tablets sollen direkt übermittelt werden
Digitalisierung Energieversorger

Ingenieure bei der Inspektion einer Photovoltaikanlage

Energieversorger ENSO setzt auf Digitalisierung

ENSO setzt schon seit Jahren auf die Digitalisierungslösung SYSTAGfiles, die bei über 1.000 Mitarbeitern auf Smartphones und Tablets, vorwiegend Samsung A20, installiert ist.

SYSTAGfiles ist eine App, die den Zugriff auf alle Firmenlaufwerke, SharePoint etc. gewährleistet.

SYSTAGfiles erlaubt es den ENSO-Monteuren, zu jeder Zeit auf ihre Dokumente in Team–Ressourcen bzw. Gruppenlaufwerken im Intranet zuzugreifen. Dokumente können selbst bei geringer Bandbreite auf den mobilen Geräten schnell aufgerufen und in sehr guter Qualität dargestellt werden. Das ist deshalb besonders wichtig, da die Monteure von ENSO regelmäßig „im Feld“ unterwegs sind. Oftmals ist dann auch nur das Mobilfunknetz von Tschechien verfügbar, und die Monteure müssen das kostspielige Roaming aktivieren. Gut, dass SYSTAGfiles beispielsweise nur genau die Seiten von Betriebshandbüchern an das Gerät streamt, welche der User auch wirklich lesen möchte. Dadurch können erhebliche Kosten eingespart werden. 

SYSTAGfiles ist nicht nur einfach eine weitere App zum Anzeigen von Dokumenten: Eine mächtige Konfigurationsumgebung erlaubt den Kunden es, mit sehr wenig Aufwand und ohne Programmierkenntnisse eigene Apps für einzelne Mitarbeiter und Abteilungen genau auf deren Anforderungen hin einzurichten und bereitzustellen. Dieser Prozess erfolgt agil. So hat SYSTAG in Zusammenarbeit mit ENSO die App bei ENSO speziell für die Bedürfnisse eines Teams konfiguriert, welches sich um die Schadensdokumentation im Bereich des Wartens der Erdgasleitungen kümmert. Hierfür hat SYSTAG zwei Varianten der App vorbereitet, und das Unternehmen konnte sich überlegen, welche der beiden am besten für die Monteure passt. 

Sie wollen mehr erfahren?
Nehmen Sie an einem unverbindlichen SYSTAGfiles Webcast teil.

Jetzt anmelden

Digitalisierung wird von Energieversorger ENSO großgeschrieben

In Variante 1 verwenden die Monteure die integrierte Kamera–Backup–Funktion. Dabei werden automatisch im Hintergrund alle Fotos, welche vom Monteur aufgenommen werden, in das Firmennetzwerk synchronisiert. Das Ziel ist dabei frei wählbar, und in der Regel wählen die Monteure dafür einen Ordner auf ihrem persönlichen Netzlaufwerk. Dabei ist es möglich festzulegen, dass das Backup nur per WLAN oder auch über das mobile Netz erfolgt. Ist der Monteur zurück im Büro, kann er vom Desktop PC die Bilder in die entsprechenden Systeme verteilen.  

Der Monteur muss das Gerät nicht erst im Büro mit dem Rechner verbinden, um Daten zu übertragen. Er muss nicht einmal daran denken, denn die Übertragung läuft im Hintergrund ab. 

Entschieden hat sich ENSO für Variante 2: Dabei benutzen die Monteure die vorhandene Kamerafunktion vom mobilen Gerät. Alle neuen Bilder werden in einem geschützten Bereich auf dem Smartphone abgelegt. Im Anschluss öffnen die Monteure SYSTAGfiles. Dort befindet sich auf dem Startbildschirm der App direkt eine Verknüpfung zu einem Laufwerk. Hier wählen die Monteure die zu übertragen Fotos aus. So wird gewährleistet, dass keine Duplikate übertragen werden. Nun startet automatisch der Upload im Hintergrund, wahlweise auch nur im WLAN. Sowohl das Backoffice als auch die anderen Monteurkollegen haben Zugriff auf das dieses Laufwerk. Mit dieser Methode können Fotos ganz einfach an Checklisten oder andere interne Dokument angehängt werden. 

Das Verfahren spart sehr viel Zeit. Im Zweifel sind die Bilder und Videos bereits während der Schadensaufnahme für die Kollegen in der Zentrale einsehbar. Damit kann bei Bedarf sofort agiert werden und z.B. ein Reparaturtrupp in Marsch gesetzt werden. 

 Erfolgreiche Projekte - SYSTAG GmbH - Business Applikationen, Enterprise Apps & Unified Endpoint Management
Die Mitarbeiter können überall reibungslos auch trotz schlechter Mobilfunkanbindung, Arbeiten, sie sind schneller und effizienter. Der Aufwand und die Roamingkosten wurden stark reduziert. Die Mitarbeiter sind sehr zufrieden mit der Lösung, die ihren Arbeitsablauf erheblich vereinfacht.


Für die Digitalisierung des Energieversorgers eingesetzte Technologien:

  • SYSTAGfiles, nativ auf Android und iOS
    besondere Anpassung für die User Experience mit Samsung Geräten – vor allem Samsung A20

Wie das genau aussieht in unserem HowTo Video!

  •  
Sie erreichen uns persönlich:

Montag - Freitag, 8:00 - 17:00 Uhr

Kontakt aufnehmen

Top-News

InApp-Security ist kein Hype mehr sondern Realität – erschienen in ChannelPartner
Die Arbeitswelt ist nicht erst seit der Digitalisierung im Wandel. Es steht außer Zweifel, dass Digitalisierung und die Möglichkeit, mobil und unterwegs dennoch in Geschäftsvorfällen eingebunden zu sein, ...
Mehr erfahren

News

  • Cyber Security Management 28. Juli 2022
  • Social Media Manager m/w/d 15. Juli 2022
  • Bachelor- / Master- Thesis „Künstliche Intelligenz“ 14. Juli 2022
  • IT Projektleiter Software m/w/d 13. Juli 2022
  • Werkstudent*in Social Media m/w/x 12. Juli 2022

Instagram

No images available at the moment

Folge uns!

USE CASES

  • Automotive
  • Finance
  • Utilities
  • Mittelstand
  • Government
  • Retail

PORTFOLIO

  • Business Applikationen
  • Enterprise Apps
  • Sichere Mobile Umgebungen
  • IoT / KI / Robotik
  • SYSTAGfiles

SYSTAG

  • Über SYSTAG
  • Jobs
  • Kunden & Referenzen
  • News
  • Events & Webinare
  • Partner
Logo SYSTAG GmbH Innovationspreis IT 2018

 

 

Kontakt | Login | © SYSTAG GmbH

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

  • summ-it
Nach oben scrollen