SYSTAG GmbH
  • Use Cases
    • Business Applikationen
      • Preiskalkulation digitalisiert
      • Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt
      • Prozessoptimierung Wiederverkauf Nutzfahrzeuge
      • Vertriebsplanung & Reporting
      • Effizienzrechner für Flottenmanagement
      • Beschleunigung von Change Requests
      • Lagerkosten in der Just-in-Time Produktion senken
    • Enterprise Apps
      • Digitaler Laufzettel
      • Baugenossenschaft Hamburg
      • Energieversorger ENSO
      • Stadtverwaltung / Stadtwerke
      • Technischer Außendienst
      • Krisenmanagement
      • Truck Parking APP
      • Hedgefund in New York
      • Oberbekleidung und Retail
    • Sichere mobile Umgebungen
      • UEM versus Intune
      • Arbeiten von Zuhause mit CAD
      • Unified Endpoint Management – MobileIron mit Lotus Notes
      • Unified Endpoint Management – BlackBerry
    • Branchen
      • Automotive
      • Finance
      • Utilities
      • Mittelstand
      • Government
      • Retail
  • Portfolio
    • Business Applikationen
      • Consulting und Konzeption
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Projektmanagement
      • Support und Betrieb
    • Enterprise Apps
      • Consulting und Konzeption
      • Guidelines
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Support und Betrieb
      • In-App Security
      • Secure Enterprise Apps erstellen
    • Cyber Security
      • Managed Security Services
      • Incident Response
      • IT-Sicherheitscheck
      • Prävention
      • Consulting
      • Endpoint Detection and Response
      • Training
    • Sichere Mobile Umgebungen
      • Unified Endpoint Management
      • Systemanalyse
      • Produkt- und Architekturberatung
      • Installation und Konfiguration
      • Training und Dokumentation
      • Service und Support
      • Betrieb als Managed Service
    • IoT / KI / Robotik
      • Internet of Things / Künstliche Intelligenz / Robotik
  • Produkte
    • SYSTAGfiles
    • Partnerlösungen
      • Cyber Security
      • Unified Endpoint Management
      • Mobile Threat Defense
      • In-App Security
      • Application White-Listing
      • Secure Enterprise Messaging
  • SYSTAG
    • Über SYSTAG
    • News
    • Events & Webinare
    • Jobs & Karriere
    • Kunden & Referenzen
    • Antikorruption
    • Engagement
    • Partner
    • Login
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Login
  • Suche
  • Menü Menü
  • Use Cases
    • Business Applikationen
      • Preiskalkulation digitalisiert
      • Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt
      • Prozessoptimierung Wiederverkauf Nutzfahrzeuge
      • Vertriebsplanung & Reporting
      • Effizienzrechner für Flottenmanagement
      • Beschleunigung von Change Requests
      • Lagerkosten in der Just-in-Time Produktion senken
    • Enterprise Apps
      • Digitaler Laufzettel
      • Baugenossenschaft Hamburg
      • Energieversorger ENSO
      • Stadtverwaltung / Stadtwerke
      • Technischer Außendienst
      • Krisenmanagement
      • Truck Parking APP
      • Hedgefund in New York
      • Oberbekleidung und Retail
    • Sichere mobile Umgebungen
      • UEM versus Intune
      • Arbeiten von Zuhause mit CAD
      • Unified Endpoint Management – MobileIron mit Lotus Notes
      • Unified Endpoint Management – BlackBerry
    • Branchen
      • Automotive
      • Finance
      • Utilities
      • Mittelstand
      • Government
      • Retail
  • Portfolio
    • Business Applikationen
      • Consulting und Konzeption
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Projektmanagement
      • Support und Betrieb
    • Enterprise Apps
      • Consulting und Konzeption
      • Guidelines
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Support und Betrieb
      • In-App Security
      • Secure Enterprise Apps erstellen
    • Cyber Security
      • Managed Security Services
      • Incident Response
      • IT-Sicherheitscheck
      • Prävention
      • Consulting
      • Endpoint Detection and Response
      • Training
    • Sichere Mobile Umgebungen
      • Unified Endpoint Management
      • Systemanalyse
      • Produkt- und Architekturberatung
      • Installation und Konfiguration
      • Training und Dokumentation
      • Service und Support
      • Betrieb als Managed Service
    • IoT / KI / Robotik
      • Internet of Things / Künstliche Intelligenz / Robotik
  • Produkte
    • SYSTAGfiles
    • Partnerlösungen
      • Cyber Security
      • Unified Endpoint Management
      • Mobile Threat Defense
      • In-App Security
      • Application White-Listing
      • Secure Enterprise Messaging
  • SYSTAG
    • Über SYSTAG
    • News
    • Events & Webinare
    • Jobs & Karriere
    • Kunden & Referenzen
    • Antikorruption
    • Engagement
    • Partner
    • Login
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Login
Business Applikationen - SYSTAG GmbH - Business Applikationen, Enterprise Apps & Unified Endpoint Management

Entwicklung von Business Applikationen

Business Applikationen –
Projektmanagement

Projektmanagement wird umso wichtiger, je größer und komplexer Aufgabenstellungen werden. Das gilt auch für alle Arten von Software-Entwicklungsprojekten. Das SYSTAG Web-DEV Team wird durch eine sehr erfahrene Projektleiterin geleitet. Sie steht ihren Kollegen auch in den Projekten zur Seite, die diese verantwortlich durchführen. Das Projektleitungsknowhow wird durch die laufende Weiterbildung und mittels regelmäßigem Coaching ständig vertieft und erweitert. Dadurch ist sichergestellt, dass die Projekte erfolgreich durch Untiefen aller Art gesteuert werden und zu einem erfolgreichen, nämlich dem gewünschten Ende, kommen.

Projektmanagement

Gutes Projektmanagement beginnt bereits in der Vorphase von Entwicklungsprojekten. Je besser die Anforderungen erhoben, spezifiziert und in Arbeitspakete umgesetzt werden, desto eher gelingt die Umsetzung. Dabei obliegt es dem Projektmanagement, Kundenwunsch und technische Machbarkeit abzugleichen und zur Deckung zu bringen. Zugleich müssen die Arbeitspakete definiert werden, die der Kunde beistellen muss. Es muss im Verlauf des Projektes dafür Sorge getragen werden, dass sich beide Seiten des kritischen Pfades bewusst sind und auch darüber im Klaren, dass eine Verzögerung eigener Beiträge zu einer Gesamtverzögerung des Projekts führen kann.

Es hat sich als sehr wichtig herausgestellt, dass dem Projektmanager der SYSTAG ein Gegenpart beim Kunden gegenübersteht, der mit der nötigen Organisationskompetenz ausgestattet ist. Im Rahmen unserer Beratung weisen wir frühzeitig daraufhin, dass in der Regel die Umsetzung auf unserer Seite von der Durchgriffsfähigkeit auf die nötigen Ressourcen zu rechten Zeit leichter fällt, als das bei Kunden mit komplexen und großen Organisationen der Fall ist. Die Projektmanager und -leiter der SYSTAG verstehen sich hier als Berater und Coaches ihrer Rollenkolleg*innen beim Kunden, wo immer das gewünscht ist und erforderlich erscheint.

Das Konzept des Minimal Viable Product kann gerade im agilen Umfeld entscheidend weiterhelfen. Es enthält im ersten Release ausschließlich die zentral notwendigen Funktionalitäten. Voraussetzung ist hierfür eine klare und gefestigte Zielvorstellung sowie eine pragmatische Vorgehensweise. Bei Innovationsprojekten hingegen handelt es sich um ganz neuartige Anwendungen mit einem nutzerzentrierten Ansatz. Sie entwickeln unsere Spezialisten gerne mit ihren Ansprechpartnern aus IT und Fachabteilung bei unseren Kunden in Form eines agilen Projektes. Nach jedem Sprint wird neu bewertet, ob ein weiterer Sprint folgen soll, und welche neuen Funktionalitäten den höchsten Mehrwert bringen.

Intern setzen wir ein entsprechendes Ticket-System ein. Bug Reporting und Abarbeitung fließen ebenso ein wie Release und Change Requests. Das schafft Transparenz. Bei Bedarf werden die Projekte auch mit den Tools unserer Kunden abgewickelt. Die gemeinsame Feinspezifikation vor dem jeweiligen Sprint sorgen für Transparenz und klare Aufträge. Das interne Berichtswesen schafft Klarheit, wo die Projekte unserer Kunden zum jeweiligen Zeitpunkt stehen.

Change, Risk und Transformation Management sind gerade bei agilen Projekten von besonderer Bedeutung und bedürfen der Aufmerksamkeit der Projektleitung.

Business Applikationen- SYSTAG GmbH - Business Applikationen, Enterprise Apps & Unified Endpoint ManagementDie Transparenz und Nachvollziehbarkeit in der Kundenkommunikation sorgen dafür, dass der Kunde immer im Bild bleibt. Daher werden Priorisierungen und Backlogs immer wieder intern und mit dem Kunden geprüft und Entscheidungen im Wissen um den Stand der Dinge ermöglicht.

  •  
Sie erreichen uns persönlich:

Montag - Freitag, 8:00 - 17:00 Uhr

Kontakt aufnehmen

Top-News

InApp-Security ist kein Hype mehr sondern Realität – erschienen in ChannelPartner
Die Arbeitswelt ist nicht erst seit der Digitalisierung im Wandel. Es steht außer Zweifel, dass Digitalisierung und die Möglichkeit, mobil und unterwegs dennoch in Geschäftsvorfällen eingebunden zu sein, ...
Mehr erfahren

News

  • Cyber Security Management 28. Juli 2022
  • Social Media Manager m/w/d 15. Juli 2022
  • Bachelor- / Master- Thesis „Künstliche Intelligenz“ 14. Juli 2022
  • IT Projektleiter Software m/w/d 13. Juli 2022
  • Werkstudent*in Social Media m/w/x 12. Juli 2022

Instagram

No images available at the moment

Folge uns!

USE CASES

  • Automotive
  • Finance
  • Utilities
  • Mittelstand
  • Government
  • Retail

PORTFOLIO

  • Business Applikationen
  • Enterprise Apps
  • Sichere Mobile Umgebungen
  • IoT / KI / Robotik
  • SYSTAGfiles

SYSTAG

  • Über SYSTAG
  • Jobs
  • Kunden & Referenzen
  • News
  • Events & Webinare
  • Partner
Logo SYSTAG GmbH Innovationspreis IT 2018

 

 

Kontakt | Login | © SYSTAG GmbH

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

  • summ-it
Nach oben scrollen