SYSTAG GmbH
  • Use Cases
    • Business Applikationen
      • Preiskalkulation digitalisiert
      • Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt
      • Prozessoptimierung Wiederverkauf Nutzfahrzeuge
      • Vertriebsplanung & Reporting
      • Effizienzrechner für Flottenmanagement
      • Beschleunigung von Change Requests
      • Lagerkosten in der Just-in-Time Produktion senken
    • Enterprise Apps
      • Digitaler Laufzettel
      • Baugenossenschaft Hamburg
      • Energieversorger ENSO
      • Stadtverwaltung / Stadtwerke
      • Technischer Außendienst
      • Krisenmanagement
      • Truck Parking APP
      • Hedgefund in New York
      • Oberbekleidung und Retail
    • Sichere mobile Umgebungen
      • UEM versus Intune
      • Arbeiten von Zuhause mit CAD
      • Unified Endpoint Management – MobileIron mit Lotus Notes
      • Unified Endpoint Management – BlackBerry
    • Branchen
      • Automotive
      • Finance
      • Utilities
      • Mittelstand
      • Government
      • Retail
  • Portfolio
    • Business Applikationen
      • Consulting und Konzeption
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Projektmanagement
      • Support und Betrieb
    • Enterprise Apps
      • Consulting und Konzeption
      • Guidelines
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Support und Betrieb
      • In-App Security
      • Secure Enterprise Apps erstellen
    • Cyber Security
      • Managed Security Services
      • Incident Response
      • IT-Sicherheitscheck
      • Prävention
      • Consulting
      • Endpoint Detection and Response
      • Training
    • Sichere Mobile Umgebungen
      • Unified Endpoint Management
      • Systemanalyse
      • Produkt- und Architekturberatung
      • Installation und Konfiguration
      • Training und Dokumentation
      • Service und Support
      • Betrieb als Managed Service
    • IoT / KI / Robotik
      • Internet of Things / Künstliche Intelligenz / Robotik
  • Produkte
    • SYSTAGfiles
    • Partnerlösungen
      • Cyber Security
      • Unified Endpoint Management
      • Mobile Threat Defense
      • In-App Security
      • Application White-Listing
      • Secure Enterprise Messaging
  • SYSTAG
    • Über SYSTAG
    • News
    • Events & Webinare
    • Jobs & Karriere
    • Kunden & Referenzen
    • Antikorruption
    • Engagement
    • Partner
    • Login
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Login
  • Suche
  • Menü Menü
  • Use Cases
    • Business Applikationen
      • Preiskalkulation digitalisiert
      • Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt
      • Prozessoptimierung Wiederverkauf Nutzfahrzeuge
      • Vertriebsplanung & Reporting
      • Effizienzrechner für Flottenmanagement
      • Beschleunigung von Change Requests
      • Lagerkosten in der Just-in-Time Produktion senken
    • Enterprise Apps
      • Digitaler Laufzettel
      • Baugenossenschaft Hamburg
      • Energieversorger ENSO
      • Stadtverwaltung / Stadtwerke
      • Technischer Außendienst
      • Krisenmanagement
      • Truck Parking APP
      • Hedgefund in New York
      • Oberbekleidung und Retail
    • Sichere mobile Umgebungen
      • UEM versus Intune
      • Arbeiten von Zuhause mit CAD
      • Unified Endpoint Management – MobileIron mit Lotus Notes
      • Unified Endpoint Management – BlackBerry
    • Branchen
      • Automotive
      • Finance
      • Utilities
      • Mittelstand
      • Government
      • Retail
  • Portfolio
    • Business Applikationen
      • Consulting und Konzeption
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Projektmanagement
      • Support und Betrieb
    • Enterprise Apps
      • Consulting und Konzeption
      • Guidelines
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Support und Betrieb
      • In-App Security
      • Secure Enterprise Apps erstellen
    • Cyber Security
      • Managed Security Services
      • Incident Response
      • IT-Sicherheitscheck
      • Prävention
      • Consulting
      • Endpoint Detection and Response
      • Training
    • Sichere Mobile Umgebungen
      • Unified Endpoint Management
      • Systemanalyse
      • Produkt- und Architekturberatung
      • Installation und Konfiguration
      • Training und Dokumentation
      • Service und Support
      • Betrieb als Managed Service
    • IoT / KI / Robotik
      • Internet of Things / Künstliche Intelligenz / Robotik
  • Produkte
    • SYSTAGfiles
    • Partnerlösungen
      • Cyber Security
      • Unified Endpoint Management
      • Mobile Threat Defense
      • In-App Security
      • Application White-Listing
      • Secure Enterprise Messaging
  • SYSTAG
    • Über SYSTAG
    • News
    • Events & Webinare
    • Jobs & Karriere
    • Kunden & Referenzen
    • Antikorruption
    • Engagement
    • Partner
    • Login
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Login
Business Applikationen - SYSTAG GmbH - Business Applikationen, Enterprise Apps & Unified Endpoint Management

Entwicklung von Business Applikationen

Business Applikationen –
Support und Betrieb

Die Unterstützung der SYSTAG Experten aus dem Web-DEV Team endet nicht nach Projektabschluss. Zum einen werden die Rückkopplungen der Benutzer immer qualifizierter, wenn die Anwendung im Feld ist. Es entstehen im Betrieb neue Anforderungen für Erweiterungen, um den Nutzen der Software weiter zu erhöhen. Die angebundenen Backends können Fehlerzustände auslösen, die meist zuerst bei den Benutzern ankommen und in den vorgelagerten Systemen nicht erkannt werden.

Aus diesen Fragestellungen ergeben sich zwei Aufgaben: Die eine ist der klassische Support, die andere umfasst die Notwendigkeit, die Anwendung in weiteren Releases nach und nach weiter zu perfektionieren, um damit den besten Nutzen für die Benutzer und den Kunden zu erzeugen.

Support und Betrieb

Der Support kann über eine entsprechende Vereinbarung folgende Inhalte abdecken:

  • 2nd Level Support für End User
  • Updates z.B. bei Veränderungen in den vorlagerten Systemen (Schnittstellen)
  • Kleinere neue Features

Projektleiter und Entwicklungsteam leisten Second Level Support, d.h. sie stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um einen reibungslosen Betrieb unserer Anwendungen zu gewährleisten. Sollten Probleme mit einer unserer Anwendung auftreten, werden diese analysiert und baldmöglichst behoben.

Als Faustregel kann man von einem jährlichen Dienstleistungskontingent von 10 % bis 15 % des Auftragsvolumens ausgehen, das im Wege eines Rahmenauftrags als Time & Material-Vertrag abgerechnet wird. Die Abrufe werden mit dem Kunden besprochen. Für den laufenden Betrieb kann eine regelmäßige Status-Telko sehr sinnvoll sein. Die Calls werden in einem Ticketsystem geloggt und zum Monats- oder Quartalsende abgerechnet.

Sollte es zu neuen Releases kommen, können diese ebenfalls über dieses Budget gezogen oder aber auch separat als gesondertes Projekt abgewickelt werden. Es hat sich gezeigt, dass kleinere Updates sinnvollerweise über das Support Kontingent gefahren werden, während richtige Upgrade-Releases besser aus Projektmanagementgründen gesondert betrachtet und bei Bedarf wieder agil umgesetzt werden.

Business Applikationen- SYSTAG GmbH - Business Applikationen, Enterprise Apps & Unified Endpoint ManagementDer Vorteil einer Vereinbarung liegt natürlich darin, dass die Spezialisten der SYSTAG neben der vereinbarten Code-Dokumentation auf die gesamten Projekt Beschriebe zurückgreifen können, die bei uns aus Qualitätssicherungsgründen geführt werden. Da unsere Mitarbeiter in der Regel längerfristig an Bord sind, können wir auch Projektübergaben bei unseren Kunden tatkräftig unterstützen und entsprechende Einweisungen übernehmen. Ein Supportvertrag sichert unseren Kunden vorrangigen Support auf Ressourcen zu. Das kann in eiligen oder gar Notfällen sehr wichtig werden.

  •  
Sie erreichen uns persönlich:

Montag - Freitag, 8:00 - 17:00 Uhr

Kontakt aufnehmen

Top-News

InApp-Security ist kein Hype mehr sondern Realität – erschienen in ChannelPartner
Die Arbeitswelt ist nicht erst seit der Digitalisierung im Wandel. Es steht außer Zweifel, dass Digitalisierung und die Möglichkeit, mobil und unterwegs dennoch in Geschäftsvorfällen eingebunden zu sein, ...
Mehr erfahren

News

  • Cyber Security Management 28. Juli 2022
  • Social Media Manager m/w/d 15. Juli 2022
  • Bachelor- / Master- Thesis „Künstliche Intelligenz“ 14. Juli 2022
  • IT Projektleiter Software m/w/d 13. Juli 2022
  • Werkstudent*in Social Media m/w/x 12. Juli 2022

Instagram

No images available at the moment

Folge uns!

USE CASES

  • Automotive
  • Finance
  • Utilities
  • Mittelstand
  • Government
  • Retail

PORTFOLIO

  • Business Applikationen
  • Enterprise Apps
  • Sichere Mobile Umgebungen
  • IoT / KI / Robotik
  • SYSTAGfiles

SYSTAG

  • Über SYSTAG
  • Jobs
  • Kunden & Referenzen
  • News
  • Events & Webinare
  • Partner
Logo SYSTAG GmbH Innovationspreis IT 2018

 

 

Kontakt | Login | © SYSTAG GmbH

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

  • summ-it
Nach oben scrollen