SYSTAG GmbH
  • Use Cases
    • Business Applikationen
      • Preiskalkulation digitalisiert
      • Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt
      • Prozessoptimierung Wiederverkauf Nutzfahrzeuge
      • Vertriebsplanung & Reporting
      • Effizienzrechner für Flottenmanagement
      • Beschleunigung von Change Requests
      • Lagerkosten in der Just-in-Time Produktion senken
    • Enterprise Apps
      • Digitaler Laufzettel
      • Baugenossenschaft Hamburg
      • Energieversorger ENSO
      • Stadtverwaltung / Stadtwerke
      • Technischer Außendienst
      • Krisenmanagement
      • Truck Parking APP
      • Hedgefund in New York
      • Oberbekleidung und Retail
    • Sichere mobile Umgebungen
      • UEM versus Intune
      • Arbeiten von Zuhause mit CAD
      • Unified Endpoint Management – MobileIron mit Lotus Notes
      • Unified Endpoint Management – BlackBerry
    • Branchen
      • Automotive
      • Finance
      • Utilities
      • Mittelstand
      • Government
      • Retail
  • Portfolio
    • Business Applikationen
      • Consulting und Konzeption
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Projektmanagement
      • Support und Betrieb
    • Enterprise Apps
      • Consulting und Konzeption
      • Guidelines
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Support und Betrieb
      • In-App Security
      • Secure Enterprise Apps erstellen
    • Cyber Security
      • Managed Security Services
      • Incident Response
      • IT-Sicherheitscheck
      • Prävention
      • Consulting
      • Endpoint Detection and Response
      • Training
    • Sichere Mobile Umgebungen
      • Unified Endpoint Management
      • Systemanalyse
      • Produkt- und Architekturberatung
      • Installation und Konfiguration
      • Training und Dokumentation
      • Service und Support
      • Betrieb als Managed Service
    • IoT / KI / Robotik
      • Internet of Things / Künstliche Intelligenz / Robotik
  • Produkte
    • SYSTAGfiles
    • Partnerlösungen
      • Cyber Security
      • Unified Endpoint Management
      • Mobile Threat Defense
      • In-App Security
      • Application White-Listing
      • Secure Enterprise Messaging
  • SYSTAG
    • Über SYSTAG
    • News
    • Events & Webinare
    • Jobs & Karriere
    • Kunden & Referenzen
    • Antikorruption
    • Engagement
    • Partner
    • Login
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Login
  • Suche
  • Menü Menü
  • Use Cases
    • Business Applikationen
      • Preiskalkulation digitalisiert
      • Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt
      • Prozessoptimierung Wiederverkauf Nutzfahrzeuge
      • Vertriebsplanung & Reporting
      • Effizienzrechner für Flottenmanagement
      • Beschleunigung von Change Requests
      • Lagerkosten in der Just-in-Time Produktion senken
    • Enterprise Apps
      • Digitaler Laufzettel
      • Baugenossenschaft Hamburg
      • Energieversorger ENSO
      • Stadtverwaltung / Stadtwerke
      • Technischer Außendienst
      • Krisenmanagement
      • Truck Parking APP
      • Hedgefund in New York
      • Oberbekleidung und Retail
    • Sichere mobile Umgebungen
      • UEM versus Intune
      • Arbeiten von Zuhause mit CAD
      • Unified Endpoint Management – MobileIron mit Lotus Notes
      • Unified Endpoint Management – BlackBerry
    • Branchen
      • Automotive
      • Finance
      • Utilities
      • Mittelstand
      • Government
      • Retail
  • Portfolio
    • Business Applikationen
      • Consulting und Konzeption
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Projektmanagement
      • Support und Betrieb
    • Enterprise Apps
      • Consulting und Konzeption
      • Guidelines
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Support und Betrieb
      • In-App Security
      • Secure Enterprise Apps erstellen
    • Cyber Security
      • Managed Security Services
      • Incident Response
      • IT-Sicherheitscheck
      • Prävention
      • Consulting
      • Endpoint Detection and Response
      • Training
    • Sichere Mobile Umgebungen
      • Unified Endpoint Management
      • Systemanalyse
      • Produkt- und Architekturberatung
      • Installation und Konfiguration
      • Training und Dokumentation
      • Service und Support
      • Betrieb als Managed Service
    • IoT / KI / Robotik
      • Internet of Things / Künstliche Intelligenz / Robotik
  • Produkte
    • SYSTAGfiles
    • Partnerlösungen
      • Cyber Security
      • Unified Endpoint Management
      • Mobile Threat Defense
      • In-App Security
      • Application White-Listing
      • Secure Enterprise Messaging
  • SYSTAG
    • Über SYSTAG
    • News
    • Events & Webinare
    • Jobs & Karriere
    • Kunden & Referenzen
    • Antikorruption
    • Engagement
    • Partner
    • Login
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Login
Cyber Security

Cyber Security ganzheitlich denken

Cyber Security

Was ist Cyber Security?

Cyber Security sind Cyberabwehr Maßnahmen, die Computer, Server, Mobilgeräte, elektronische Systeme, Netzwerke und Daten gegen böswillige Angriffe verteidigen.  

 In den letzten zwölf Monaten waren 41% der Unternehmen von mindestens einem Cyberangriff betroffen, auf den sie aktiv reagieren mussten (KFN Studie, 02/2020). Aber nur ein Drittel (31,5%) geht davon aus, dass es sie selbst treffen wird. 

Cyberattacken sind so konzipiert, dass sie auf vertrauliche Daten eines Nutzers oder einer Organisation zugreifen, diese löschen oder damit erpressen. Cybersicherheit ist notwendig und unternehmenskritisch.  

Es werden ständig neue Methoden entwickelt, die neue Möglichkeiten und Varianten für Cyberangriffe schaffen. Erhebungen eines führenden Herstellers für Cyber Defense-Produkte und Lösungen sprechen von über 1 Million bei ihm gemeldeten Schadsoftwarevarianten täglich.  

Erhebungen eines führenden Herstellers für Cyber Defense-Produkte und Lösungen sprechen von über 1 Million bei ihm gemeldeten Schadsoftwarevarianten täglich. Da die meisten Cyberangriffe auf Schadsoftware oder Phishing basieren, müssen sich nicht nur Großunternehmen, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen davor schützen. Auch öffentliche Einrichtungen und Endanwender sind betroffen.  

Die Studie des Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. zeigt, wie viele Unternehmen bereits Opfer einer solchen Attacke wurden – dabei ist es keinen Unterschied, wie groß oder klein das Unternehmen ist. 

Cyber Security Angriffe

Quelle: KFN Studie „Cyberangriffe gegen Unternehmen“

Für den Schutz des Unternehmens, der Angestellten sowie deren Daten muss jede Organisation Cyber Security Tools implementieren, Schulungen anbieten sowie DisasterRecovery und Business Continuity Maßnahmen einführen. Die kontinuierliche Pflege und Wartung der Systeme sind ebenfalls wichtig, da sich Technologien ständig ändern und weiterentwickeln. Regelmäßige Cyber-Risk Assessments und Sicherheitsüberprüfungen sind empfehlenswert. 

Cyber Security Bedrohungsarten

Wegen der Geschwindigkeit, der Entwicklung der Schadsoftware und der Cyberangriffsformen, ist es eine große Herausforderung, mit neuen Technologien, Sicherheitstrends und Bedrohungsinformationen mitzuhalten.
Laut eines Cyber Sicherheits Anbieters kam 2019 alle 0,4 Sekunden ein neues Virus hinzu. 

Deswegen ist es besonders wichtig, Informationen und andere Ressourcen vor Cyberbedrohungen zu schützen. Dazu gehören sowohl der physische Schutz von Gebäuden und Serverräumen als auch der Schutz vor folgenden Cyber–Bedrohungen:  

  • Malware   
  • Ransomware  
  • Social Engineering  
  • Phishing 

Was gehört zu Cyber Security?

Die Cyber Security, die häufig mit auch als IT-Sicherheit oder Datensicherheit bezeichnet wird, lässt sich in folgende Segmente unterteilen: 

  • AppliationSecurity
  • Endpoint Security 
  • Intranet Security 
  • Cloud Security  
Cyber Security Ansatz der SYSTAG

Cyber Security Ansatz der SYSTAG

Cyber Security ganzheitlich denken

Ohne die Unterstützung von Experten ist es nahezu unmöglich, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.  

Der bisherige Ansatz, sich auf die wichtigsten IT-Systeme und bekanntesten Bedrohungen zu konzentrieren, ist veraltet. Unentdeckte Cyberrisiken entstehen, da manche Komponenten ungeschützt blieben und damit Angriffspunkte liefern. Somit muss der reaktive Ansatz in einen (pro-)aktiven umgewandelt werden. 

Was wird benötigt?  

Cyber Security Produkte, die mit KI und Machine Learning, Cyber Bedrohungen und Angriffe ermitteln, sind für eine proaktive Überwachung der Systeme notwendig. Keine andere Lösung kann innerhalb von Sekunden eine riesige Datenmenge durchleuchten, Bedrohungen erkennen und automatisch Sicherheitsmaßnahmen durchführen, die Cyberattacken bereits im Keim ersticken.  

Cyber Security Ansatz der SYSTAG

  • Cyber Prävention – Vorsorge durch geeignete KI-basierte Software-Lösungen
  • Endpoint Detection & Response – (EDR) Endpunktinfektionen Erkennen und Behandeln
  • Cyber Security Consulting – Cybersicherheits-Beratung und -Unterstützung
  • Cyber Security Trainings – Training der User und Spezialisten
  • IT Sicherheitscheck – Bedrohungsanalysen
  • Incident Response Management – Hilfe bei Notfällen  

Sicherheit wird auf diese Weise zum übergreifenden Konzept jedes IT-Betriebs und stellt eine wichtige Querschnittsfunktion dar. Sie sorgt dafür, dass existenzbedrohende Angriffe aus dem Cyberraum mit allen notwendigen und verfügbaren Mitteln, seien es Unternehmen oder Organisationen, entdeckt und abgewehrt werden.  

 Zusammen mit unseren technologie- und marktführenden Partnern und Lieferanten helfen wir Ihnen dabei, Ihren Cyber Security Ansatz zu gestalten und umzusetzen. 

Hier finden Sie noch weitere Themengebiete zur Cyber Security:  

  • Sichere Mobile Umgebungen 
  • In-App Security 
  •  
Sie erreichen uns persönlich:

Montag - Freitag, 8:00 - 17:00 Uhr

Kontakt aufnehmen

Top-News

InApp-Security ist kein Hype mehr sondern Realität – erschienen in ChannelPartner
Die Arbeitswelt ist nicht erst seit der Digitalisierung im Wandel. Es steht außer Zweifel, dass Digitalisierung und die Möglichkeit, mobil und unterwegs dennoch in Geschäftsvorfällen eingebunden zu sein, ...
Mehr erfahren

News

  • Girls Day 28. März 2023
  • Das Digitale Klassenzimmer 28. März 2023
  • Web Entwickler m/w/d 2. Februar 2023
  • Cyber Security Management 28. Juli 2022
  • Social Media Manager m/w/d 15. Juli 2022

Instagram

No images available at the moment

Folge uns!

USE CASES

  • Automotive
  • Finance
  • Utilities
  • Mittelstand
  • Government
  • Retail

PORTFOLIO

  • Business Applikationen
  • Enterprise Apps
  • Sichere Mobile Umgebungen
  • IoT / KI / Robotik
  • SYSTAGfiles

SYSTAG

  • Über SYSTAG
  • Jobs
  • Kunden & Referenzen
  • News
  • Events & Webinare
  • Partner
Logo SYSTAG GmbH Innovationspreis IT 2018

 

 

Kontakt | Login | © SYSTAG GmbH

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

Nach oben scrollen
Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie erhalten das Whitepaper in Kürze.