SYSTAG GmbH
  • Use Cases
    • Business Applikationen
      • Preiskalkulation digitalisiert
      • Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt
      • Prozessoptimierung Wiederverkauf Nutzfahrzeuge
      • Vertriebsplanung & Reporting
      • Effizienzrechner für Flottenmanagement
      • Beschleunigung von Change Requests
      • Lagerkosten in der Just-in-Time Produktion senken
    • Enterprise Apps
      • Digitaler Laufzettel
      • Baugenossenschaft Hamburg
      • Energieversorger ENSO
      • Stadtverwaltung / Stadtwerke
      • Technischer Außendienst
      • Krisenmanagement
      • Truck Parking APP
      • Hedgefund in New York
      • Oberbekleidung und Retail
    • Sichere mobile Umgebungen
      • UEM versus Intune
      • Arbeiten von Zuhause mit CAD
      • Unified Endpoint Management – MobileIron mit Lotus Notes
      • Unified Endpoint Management – BlackBerry
    • Branchen
      • Automotive
      • Finance
      • Utilities
      • Mittelstand
      • Government
      • Retail
  • Portfolio
    • Business Applikationen
      • Consulting und Konzeption
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Projektmanagement
      • Support und Betrieb
    • Enterprise Apps
      • Consulting und Konzeption
      • Guidelines
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Support und Betrieb
      • In-App Security
      • Secure Enterprise Apps erstellen
    • Cyber Security
      • Managed Security Services
      • Incident Response
      • IT-Sicherheitscheck
      • Prävention
      • Consulting
      • Endpoint Detection and Response
      • Training
    • Sichere Mobile Umgebungen
      • Unified Endpoint Management
      • Systemanalyse
      • Produkt- und Architekturberatung
      • Installation und Konfiguration
      • Training und Dokumentation
      • Service und Support
      • Betrieb als Managed Service
    • IoT / KI / Robotik
      • Internet of Things / Künstliche Intelligenz / Robotik
  • Produkte
    • SYSTAGfiles
    • Partnerlösungen
      • Cyber Security
      • Unified Endpoint Management
      • Mobile Threat Defense
      • In-App Security
      • Application White-Listing
      • Secure Enterprise Messaging
  • SYSTAG
    • Über SYSTAG
    • News
    • Events & Webinare
    • Jobs & Karriere
    • Kunden & Referenzen
    • Antikorruption
    • Engagement
    • Partner
    • Login
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Login
  • Suche
  • Menü Menü
  • Use Cases
    • Business Applikationen
      • Preiskalkulation digitalisiert
      • Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt
      • Prozessoptimierung Wiederverkauf Nutzfahrzeuge
      • Vertriebsplanung & Reporting
      • Effizienzrechner für Flottenmanagement
      • Beschleunigung von Change Requests
      • Lagerkosten in der Just-in-Time Produktion senken
    • Enterprise Apps
      • Digitaler Laufzettel
      • Baugenossenschaft Hamburg
      • Energieversorger ENSO
      • Stadtverwaltung / Stadtwerke
      • Technischer Außendienst
      • Krisenmanagement
      • Truck Parking APP
      • Hedgefund in New York
      • Oberbekleidung und Retail
    • Sichere mobile Umgebungen
      • UEM versus Intune
      • Arbeiten von Zuhause mit CAD
      • Unified Endpoint Management – MobileIron mit Lotus Notes
      • Unified Endpoint Management – BlackBerry
    • Branchen
      • Automotive
      • Finance
      • Utilities
      • Mittelstand
      • Government
      • Retail
  • Portfolio
    • Business Applikationen
      • Consulting und Konzeption
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Projektmanagement
      • Support und Betrieb
    • Enterprise Apps
      • Consulting und Konzeption
      • Guidelines
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Support und Betrieb
      • In-App Security
      • Secure Enterprise Apps erstellen
    • Cyber Security
      • Managed Security Services
      • Incident Response
      • IT-Sicherheitscheck
      • Prävention
      • Consulting
      • Endpoint Detection and Response
      • Training
    • Sichere Mobile Umgebungen
      • Unified Endpoint Management
      • Systemanalyse
      • Produkt- und Architekturberatung
      • Installation und Konfiguration
      • Training und Dokumentation
      • Service und Support
      • Betrieb als Managed Service
    • IoT / KI / Robotik
      • Internet of Things / Künstliche Intelligenz / Robotik
  • Produkte
    • SYSTAGfiles
    • Partnerlösungen
      • Cyber Security
      • Unified Endpoint Management
      • Mobile Threat Defense
      • In-App Security
      • Application White-Listing
      • Secure Enterprise Messaging
  • SYSTAG
    • Über SYSTAG
    • News
    • Events & Webinare
    • Jobs & Karriere
    • Kunden & Referenzen
    • Antikorruption
    • Engagement
    • Partner
    • Login
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Login
Blogs - SYSTAG GmbH

Unser Blog

Die Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen bringt viele Unternehmen und Organisationen an die Grenzen ihrer vorhandenen VPN und Zugriffsschutzumgebungen. Schließlich war dieser Teil der IT-Infrastruktur für gelegentliche Nutzung einiger weniger Mitarbeiter*innen geplant.
In der aktuellen Situation werden nahezu alle Abteilungen in das Homeoffice verlegt, und somit steigt der Benutzerzugriff von außen auf das Firmen-Intranet (je nach Unternehmen) auf bis zu 100%. Keine bestehende VPN Umgebung ist darauf ausgelegt.

Probleme mit dem VPN? Abbrüche und Antwortzeiten im Homeoffice?

Die Folgen sind klar: Neben den Bandbreitenprobleme führt die Überlastung der VPN- und Firewallumgebung zu Abbrüchen, mangelnden Verfügbarkeiten und nicht ausreichender Performanz wegen zu hoher Antwortzeiten. Genau diese Aussagen hören wir von unseren Kunden und auch aus dem privaten Umfeld immer häufiger. Durch den rasanten Anstieg von Homeoffice Zugriffen müsste eigentlich die VPN Umgebung grundlegend neu ausgelegt werden.
Das bedeutet, dass je nach Größe der Umgebung evtl. die komplette VPN Infrastruktur überarbeitet werden muss. Das beginnt bei der Rechenleistung der Server, geht über den Ausbau der Firewall und endet bei den zusätzlichen Lizenzkosten. Diese „Umstrukturierung“ geht auf keinen Fall von heute auf morgen, wie gerade erforderlich wäre. Aber mit den Auswirkungen leben ist keine Alternative, da Mitarbeiter zu Hause sitzen, ohne wirklich produktiv sein zu können.

Ein Ausbau der VPN Umgebung benötigt besonders zwei knappe Ressourcen: Zeit und Geld. Da die Probleme schnell gelöst werden müssen, ist der Ausbau VPN Umgebung ein Plan für die nächsten Monate, jedoch keine Alternative für morgen. Das heißt viele IT Abteilungen stehen nun vor einer großen Aufgabe: „Wie realisiere ich schnellstmöglich den Digital Workspace?“ – und das kostengünstig.
Die SYSTAG ist einen anderen Weg gegangen. Wir haben von Anfang beschlossen, unsere VPN Umgebung mit einer weiteren Lösung zu unterstützen, damit das Ausfall- und Überlastungsrisiko nicht auftreten kann. Wir haben daher entschieden, das VPN unserer UEM Umgebung zu nutzen. Je nach der Größer der Umgebung kann der UEM ad hoc oder mit einem kleinen Upgrade angepasst werden. Dies geht schneller und ist oftmals kostengünstiger – und schont die Bandbreite.

Zugleich haben wir damit einen positiven Nebeneffekt: Mit Hilfe einer professionellen Container-Umgebung, die in einer solchen Lösung enthalten ist, kann die Trennung von Privaten und Firmendaten auf Mitarbeitergeräten (BYOI/BYOD) gewährleistet werden. Zusätzlich werden in einem UEM VPN die Daten immer verschlüsselt übertragen. Je nach Auslegung und Verfügbarkeit ist in den Clients des UEM Herstellers auch eine Cybersecurity-Lösung enthalten. Mit unserem Vorhaben haben wir eine schnelle und sichere Homeoffice Umgebung innerhalb von max. zwei Tagen aufgebaut. Mit ihr können wir ressourcenschonend u.a. über RDP auf alle Ressourcen des Firmen-Intranets zugreifen

Sie möchten wissen, wie wir dies umgesetzt haben und was Sie dafür benötigen? Dann registrieren Sie sich noch heute zu unseren Webinaren. Bei einer Teilnahme erhalten Sie kostenfrei unseren Leitfaden mit Checkliste, der unseren Weg zum Homeoffice dokumentiert und Ihnen zeigt, wie man schnell zum Ziel kommt und was man auf diesem Weg alles beachten sollte.

 Termine:

27. März 2020 um 11:00 Uhr

31. März 2020 um 10:00 Uhr

01. April 2020 um 10:00 Uhr

  •  

Events

  • Cyberattacken - Schützen Sie Ihr Unternehmen richtig - 26.01.23
    26/01/2023 - Zoom

  • alle Veranstaltungen
  • Facebook

    Facebook

    Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
    Mehr erfahren

    Beitrag laden

    Instagram

    No images available at the moment

    Folge uns!

    USE CASES

    • Automotive
    • Finance
    • Utilities
    • Mittelstand
    • Government
    • Retail

    PORTFOLIO

    • Business Applikationen
    • Enterprise Apps
    • Sichere Mobile Umgebungen
    • IoT / KI / Robotik
    • SYSTAGfiles

    SYSTAG

    • Über SYSTAG
    • Jobs
    • Kunden & Referenzen
    • News
    • Events & Webinare
    • Partner
    Logo SYSTAG GmbH Innovationspreis IT 2018

     

     

    Kontakt | Login | © SYSTAG GmbH

    Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

    • summ-it
    Nach oben scrollen