SYSTAG GmbH
  • Use Cases
    • Business Applikationen
      • Preiskalkulation digitalisiert
      • Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt
      • Prozessoptimierung Wiederverkauf Nutzfahrzeuge
      • Vertriebsplanung & Reporting
      • Effizienzrechner für Flottenmanagement
      • Beschleunigung von Change Requests
      • Lagerkosten in der Just-in-Time Produktion senken
    • Enterprise Apps
      • Digitaler Laufzettel
      • Baugenossenschaft Hamburg
      • Energieversorger ENSO
      • Stadtverwaltung / Stadtwerke
      • Technischer Außendienst
      • Krisenmanagement
      • Truck Parking APP
      • Hedgefund in New York
      • Oberbekleidung und Retail
    • Sichere mobile Umgebungen
      • UEM versus Intune
      • Arbeiten von Zuhause mit CAD
      • Unified Endpoint Management – MobileIron mit Lotus Notes
      • Unified Endpoint Management – BlackBerry
    • Branchen
      • Automotive
      • Finance
      • Utilities
      • Mittelstand
      • Government
      • Retail
  • Portfolio
    • Business Applikationen
      • Consulting und Konzeption
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Projektmanagement
      • Support und Betrieb
    • Enterprise Apps
      • Consulting und Konzeption
      • Guidelines
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Support und Betrieb
      • In-App Security
      • Secure Enterprise Apps erstellen
    • Cyber Security
      • Managed Security Services
      • Incident Response
      • IT-Sicherheitscheck
      • Prävention
      • Consulting
      • Endpoint Detection and Response
      • Training
    • Sichere Mobile Umgebungen
      • Unified Endpoint Management
      • Systemanalyse
      • Produkt- und Architekturberatung
      • Installation und Konfiguration
      • Training und Dokumentation
      • Service und Support
      • Betrieb als Managed Service
    • IoT / KI / Robotik
      • Internet of Things / Künstliche Intelligenz / Robotik
  • Produkte
    • SYSTAGfiles
    • Partnerlösungen
      • Cyber Security
      • Unified Endpoint Management
      • Mobile Threat Defense
      • In-App Security
      • Application White-Listing
      • Secure Enterprise Messaging
  • SYSTAG
    • Über SYSTAG
    • News
    • Events & Webinare
    • Jobs & Karriere
    • Kunden & Referenzen
    • Antikorruption
    • Engagement
    • Partner
    • Login
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Login
  • Suche
  • Menü Menü
  • Use Cases
    • Business Applikationen
      • Preiskalkulation digitalisiert
      • Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt
      • Prozessoptimierung Wiederverkauf Nutzfahrzeuge
      • Vertriebsplanung & Reporting
      • Effizienzrechner für Flottenmanagement
      • Beschleunigung von Change Requests
      • Lagerkosten in der Just-in-Time Produktion senken
    • Enterprise Apps
      • Digitaler Laufzettel
      • Baugenossenschaft Hamburg
      • Energieversorger ENSO
      • Stadtverwaltung / Stadtwerke
      • Technischer Außendienst
      • Krisenmanagement
      • Truck Parking APP
      • Hedgefund in New York
      • Oberbekleidung und Retail
    • Sichere mobile Umgebungen
      • UEM versus Intune
      • Arbeiten von Zuhause mit CAD
      • Unified Endpoint Management – MobileIron mit Lotus Notes
      • Unified Endpoint Management – BlackBerry
    • Branchen
      • Automotive
      • Finance
      • Utilities
      • Mittelstand
      • Government
      • Retail
  • Portfolio
    • Business Applikationen
      • Consulting und Konzeption
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Projektmanagement
      • Support und Betrieb
    • Enterprise Apps
      • Consulting und Konzeption
      • Guidelines
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Support und Betrieb
      • In-App Security
      • Secure Enterprise Apps erstellen
    • Cyber Security
      • Managed Security Services
      • Incident Response
      • IT-Sicherheitscheck
      • Prävention
      • Consulting
      • Endpoint Detection and Response
      • Training
    • Sichere Mobile Umgebungen
      • Unified Endpoint Management
      • Systemanalyse
      • Produkt- und Architekturberatung
      • Installation und Konfiguration
      • Training und Dokumentation
      • Service und Support
      • Betrieb als Managed Service
    • IoT / KI / Robotik
      • Internet of Things / Künstliche Intelligenz / Robotik
  • Produkte
    • SYSTAGfiles
    • Partnerlösungen
      • Cyber Security
      • Unified Endpoint Management
      • Mobile Threat Defense
      • In-App Security
      • Application White-Listing
      • Secure Enterprise Messaging
  • SYSTAG
    • Über SYSTAG
    • News
    • Events & Webinare
    • Jobs & Karriere
    • Kunden & Referenzen
    • Antikorruption
    • Engagement
    • Partner
    • Login
  • Blog
    • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Login
Blogs - SYSTAG GmbH

Unser Blog

AppSprechstunde – Geschäftsprozesse digitalisieren aber wie?

Krisen eröffnen Chancen

Nie war eine bessere Zeit, Digitalisierungsprojekte aufzusetzen. Doch was machen Unternehmen, die sich digital weiterentwickeln möchten oder nach Lösungen suchen, die sie gut durch die Krise bringen sowie auf die Zeit nach der Pandemie vorbereiten wollen?

Nach Corona besser vorbereitet durchstarten schafft Wettbewerbsvorteile, senkt Kosten und überwindet Hemmnisse. Diese Chance sollten wir nutzen.

AppSprechstunde der SYSTAG GmbH

Es ist, wie es ist, aber es muss besser werden

Viele Unternehmen stehen vor einer großen Herausforderung: Der Digitalisierung. Der derzeitige Homeoffice-Boom hat diese Entwicklung enorm beschleunigt. Vorhanden und notwendig war sie schon seit Jahren. Sie war schon lange überfällig. Doch wie geht man vor? Was kann überhaupt digitalisiert werden und was kostet das Ganze?

Deutschland hinkt bei der Digitalisierung im internationalen Vergleich immer noch hinterher.

So sind wir in einer OECD-Studie von Deloitte eines der Schlusslichter (Quelle). Viele Organisation haben bereits angefangen. Meistens mit  Verlagerung papierbasierter Vorgehensweise auf die digitale Datenverarbeitung. Die Medienbrüche bleiben erhalten und der Prozess ist nur unwesentlich schneller als davor.
Andere haben bereits eine kleine Anwendung oder eine kleine App, oft durch Studenten oder Praktikanten entwickelt. Mit einem entscheidenden Nachteil: Wenn er oder sie nicht mehr da ist, können diese Hilfsmittel nicht mehr gewartet und gepflegt werden. Manchmal durchlaufen diese Systeme Generationen von Werkstudenten, Azubis und Praktikanten, um dann irgendwann nicht mehr richtig zu funktionieren, weil sie nicht richtig dokumentiert sind, immer wieder irgendjemand irgendetwas auf Zuruf angebaut oder -geflanscht hat. Und wenn diese prozessunterstützenden Tools dann geschäftskritisch sind, kann das richtig schlimm ausgehen.

Das geht  anders und vor allem besser

Doch was kostet das? Wie geht man dabei vor? Was muss ich an Vorarbeiten leisten? Wo kann ich kostenfrei und unverbindlich fragen, ob und wie mein Vorhaben umgesetzt werden kann?

Was kostet so etwas (eine professionelle Digitalisierung)?

Wir haben einige von uns umgesetzte Projekte in 3 Kategorien eingeordnet und zeigen was man mit dem jeweilligen Budget umsetzen kann.

Kleinwagen - einfache AppKleine Projekte

Digitalisierung/Mobilisieren von Teilprozessen, kleinen Prozessen
Kosten: Preis eines Kleinwagens – 10.000 – 20.000 €
Nutzen: ein Vielfaches davon

Krisenmanagement App

Krisenmanagement - SYSTAG GmbHEinem Kunden aus der Finanzbranche war es wichtig, sein Krisenmanagment zu digitalisieren. Dieses Projekt beinhaltet eine App, die bei Notfällen die notwendigen Kontakte und Dokumente sofort griffbreit zur Verfügung steht, sowohl off- als auch online. In der Vergangenheit wurden diese Kontakte und Dokumente über den Laptop oder PC abgerufen. Mit dieser App wurden die Zugriffszeiten reduziert und somit das Melde- und Reaktionsfenster geschmälert.
Weitere Details und Insights finden Sie hier

Truck Parking App

Truck Parking App - SYSTAG GmbH

Unser Kunde bereitet Trucks zum Wiederverkauf auf. Die App dient dazu den Standort eines LKWs in Echtzeit auf einem Parkplatz mit mehreren Hundert bis Tausend LKWs zu ermitteln. Die Mithilfe dieses Projekts wurde die Durchlaufzeit von 3 Wochen auf 4 Tage gesenkt. Der Kunde spart damit sehr viel Zeit und damit Kosten. hier vollständig lesen

Ein weiteres Beispiel – mobile Webseite:
Effizienzrechner für Flottenmanagement

Mittelklasse_App Mittlere Projekte

Mobilisierung/Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Kosten: ca. 40-50.000 € (Preis eines Mittelklassewagens
Nutzen:komplette Arbeitsweise wird digitalalisiert, höhere Mitarbeiter-, Geschäftspartner- und Kundenzufriedenheit


Beschleunigung von Change Requests

Beschleunigung von Change RequestsMit diesem Projekt haben wir den Genehmigungsverlauf in der Entwicklung und Konstruktion digitalisiert. Da früher die Genehmigung via Exceltabellen und auf Papier durchgeführt wurden, hat der Durchlauf einer Genehmigung  sehr viel Zeit, Kosten und Aufwand beansprucht. Unser Projekt hat die Durchlaufzeit bis zu 70% gesenkt und somit einen hochprofitablen Mehrwert in der Organisation unseres Kunden erzeugt.
Lesen Sie hier den UseCase.

Größere Projekte

Digitaler Geschäftsprozesses mit Anbindung versch. Schnittstellen (Dritt-Technolgie/ externer Dienstleister)
Kosten: Preis einer Oberklasselimousine,
idR 60.000 – 80.000 €
Nutzen: ein Vielfaches davon, höhere Mitarbeiter-, Geschäftspartner- und Kundenzufriedenheit, Transparenz fürs Management, Zeit- & Kostenersparnis etc.


Leasingrücklauf-Prozess beschleunigt

Leasingrücklauf-Prozess -ParkplatzJedes Leasingfahrzeug durchläuft nach der Annahme einen Prozess um in den Wiederverkauf aufgenommen zu werden. Diesen Prozess beinhaltet verschiedene Schritte und bezieht externe Dienstleister mit ein. Diesen kompletten Prozess haben digitalisiert und somit Kosten und die Durchlaufzeiten wesentlich verringert.
Weitere Details und Insights finden Sie hier

Weitere Beispiele:

Businessplanung und Reporting

Vertriebsplanung & Reporting

Supply Chain Management / Just in time Delivery - SYSTAG GmbH

Lagerkosten in der Just in Time Produktion senken

Wie geht man dabei vor?

Die Vorgehensweise hängt von der Fragestellung und der Aufgabe ab. Doch wie findet man zu einer Lösung?

  • Was muss ich (als Kunde) an Vorarbeiten leisten?
  • Haben Sie schon eine Idee? Welche Prozesse haken oder könnten verbessert werden?
  • Haben Sie ein bestimmtes Ziel?

Haben Sie eine Antwort – dann nutzen Sie die App-Sprechstunde.

Welche Methoden die Spezialisten der SYSTAG einsetzen, finden Sie hier:
mehr zu Business-Applikationen oder Enterprise Apps

Wer hilft mir dabei? – Was ist die SYSTAG AppSprechstunde?

Die SYSTAG Dev Expertinnen und Experten bieten Ihnen eine einstündige kostenfreie und unverbindliche AppSprechstunde an.

Wir vereinbaren einen unverbindlichen individuellen Termin – dieser findet telefonisch oder per Videocall statt –und nehmen uns eine Stunde Zeit für ihre Fragen.

Wir bereiten uns auf jeden Termin und ihre Fragen individuell vor.

Termin sichern

AppSprechstunde

Das, was Sie erfahren, dürfen Sie kostenfrei mit nach Hause nehmen und sofort umsetzen.

Technischer AußendienstIn und nach der Krise durchstarten schafft Wettbewerbsvorteile, senkt Kosten und überwindet Hemmnisse. Diese Chance sollten wir nutzen. Wir, die Digitalisierungsexperten der SYSTAG, helfen Ihnen dabei!

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Klick mich Aufruf zum Handeln Klick mich
  •  

Events

  • Mobile Threat Defense Systeme im Vergleich am 29.03.2023
    29/03/2023 -

  • Mobile Threat Defense Systeme im Vergleich am 04.04.2023
    04/04/2023 -

  • alle Veranstaltungen
  • Facebook

    Facebook

    Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
    Mehr erfahren

    Beitrag laden

    Instagram

    No images available at the moment

    Folge uns!

    USE CASES

    • Automotive
    • Finance
    • Utilities
    • Mittelstand
    • Government
    • Retail

    PORTFOLIO

    • Business Applikationen
    • Enterprise Apps
    • Sichere Mobile Umgebungen
    • IoT / KI / Robotik
    • SYSTAGfiles

    SYSTAG

    • Über SYSTAG
    • Jobs
    • Kunden & Referenzen
    • News
    • Events & Webinare
    • Partner
    Logo SYSTAG GmbH Innovationspreis IT 2018

     

     

    Kontakt | Login | © SYSTAG GmbH

    Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

    Nach oben scrollen
    Vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie erhalten das Whitepaper in Kürze.